Noch 1 Tag Zeit. JETZT wird natürlich das erste Mal gepackt. 3 Koffer, 75Liter Seesack, Reifen, Zelt, Ölkanister...
Es war zum Scheitern verurteilt. Die erste Probefahrt hätte fast in einem Sturz geendet. Dabei bin ich noch nicht mal aus unsrer Straße hinausgekommen. Es war viel zu viel Gewicht hinten drauf. Das Vorderrad hatte praktisch keinen Kontakt mehr zur Straßen, was zu einem extremen Aufschwingen des Lenkers führte. Fazit: unfahrbar
Also alles runter und die Waage geholt. 382Kilo Gesamtzulassung - 202 fahrbereite Maschine = 180 Kilo Zuladung. Nicht gerade viel. Vielleicht wäre ein neues Federnbein doch sinnvoller gewesen, als ein 2tes Original mitzunehmen :-D
Soooo 41Liter Koffer auf die Waage... Fühlt sich nach 15 Kilo an. Die Waage zeigte aber 30 an. Bei einem Leergewicht von 4 Kilo.
OK also alles raus und neue Prioritäten gesetzt. Der Plastikkoffer wurde gleich ganz entfernt.
Letztendlich konnte ich dann das Gewicht eines Koffers auf 15Kilo drücken + 20 Liter Wasser (wovon ich aber morgen 10 Liter wegschütte) + 15 Kilo Campingzeug (Zelt, Klamotten, Isomatte...) + 10 Kilo Reifen + X. Macht insgesamt nur paar Kilo überladen.
Als ich dann alles wieder anbauen wollte, musste ich schnell feststellen, dass es eine blöde Idee war zuerst den Koffer an der Seite zu montieren, auf der kein Ständer ist. Beim Anbringen des zweiten Koffers fiel sie dann ganz schnell um :-D
Morgen Mittag gehts dann los Richtung Linz....
Hallo,
ich bewundere und beneide Dich für dieses Projekt und hoffe, dass es für die nächsten 25.000 km das letzte Mal war, das die Alp auf der Seite liegt ;-).
Ich wünsche Dir viel Glück, jede Menge Spaß und Erfahrungen und komm Gesund zurück.
Michael aus VS